info@natopia.at
Der Inn 2 Natopia Ohrwurm

natopia Ohrwurm – Der Inn 2 – Von Tigern und Elefanten

Tiger und Elefanten? Am Inn?
Nein, noch besser! Noch seltener!
Aber genauso bedroht, schützenswert und faszinierend!

In diesem zweiten natopia Ohrwurm zum Inn, diesmal mit Fokus auf das länderübergreifende Natur- und Artenschutz-Projekt INNsieme sprechen wir mit Anna Schöpfer von der Universität Innsbruck und Toni Vorauer vom WWF Tirol über die Besonderheiten der Schutzgebiete, insbesondere Auwälder, und Arten am Inn.

Wir erfahren, warum diese besonderen Lebensräume nur länderübergreifend erhalten und wiederhergestellt werden können und wie wir dem streckenweise sehr stark regulierten Inn wieder mehr von seinem ursprünglichen Zustand zurückgeben zu können.
Außerdem erzählen die beiden über Bewusstseins- und Umweltbildung bei INNsieme, wo auch natopia mitwirkt, geben Anregungen, wie wir alle zu Artenschutz am Inn beitragen können, und erklären, warum es manche ursprünglichen Arten am Inn durchaus mit Tigern und Elefanten anderswo aufnehmen können.

Wer möchte sie kennenlernen, die Dornschrecke Tetrix tuerki, die Myricaria germanica, oder den legendären castor fiber?

Hört rein!

 

Links zur Sendung:

Aktionsplan Artenschutz für den Inn

Kurzfilme Projekt Innsieme

Projekt INNsieme

natopia Ohrwurm Tobias Muster, Anna Schöpfer, Toni Vorauer
Tobias Muster (o.r.) im Gespräch mit Anna Schöpfer von der Universität Innsbruck und Toni Vorauer vom WWF Tirol

   Send article as PDF