natopia Teamtage 2017 – Leutasch
Es sind bereits unsere achten Teamtage! Über 30 TeilnehmerInnen haben sich aus Kufstein bis Lechtal eingefunden. Magnus führt uns durch…
Es sind bereits unsere achten Teamtage! Über 30 TeilnehmerInnen haben sich aus Kufstein bis Lechtal eingefunden. Magnus führt uns durch…
Wann ist eine Landschaft schön, wertvoll oder schützenswert? Diesen Fragen gehen wir am 28.10.16 in der Alpenschule Westendorf nach. Lukas…
Es ist bereits der dreizehnte Geo-Tag, der in Tirol stattfindet - www.arten-vielfalt.at. Der Thiersee (Naturdenkmal) und seine Umgebung stehen 2016 im Fokus…
Das Schnabel-Seggen-Ried am Seefelder Wildsee bildete den Anfang eines Streifzuges durch die Wasserlebensräume am Seefelder Plateau. Peter Mertz - Botaniker…
Was machen Murmeltiere im Winter? Schlafen, klar - allerdings mit 4°C Körpertemperatur! Zitronenfalter können gar bei minus 20°C im Freien…
"Natur im Fokus" ist eine Fortbildungsreihe der Landesumweltanwaltschaft. Am 23.10.2015 führte sie uns in die Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Tiroler Landesmuseen. Der…
Seit bereits sechs Jahren arbeiten natopia und der Schulgarten in Telfs zusammen - http://www.schulgarten.at/. Diese Montessorischule bietet jede Woche einen…
Das Projekt Viel-Falter, bei dem der Verein Natopia als Vermittlungspartner fungiert, gewann den 2. Platz des UMWELTPREIS 2014. Der EUREGIO…
Als Weihnachtsgeschenk ließ sich natopia 2013 etwas Besonderes einfallen. Die Lebenshilfe Steinach fertigte für uns 66 persönliche Trinkgläser mit dem…
Traditionell fand am 26.10. im Landhaus heuer wieder der Tag der offenen Tür statt. Am Landhausplatz präsentierten die Naturparke und…